Mögen Sie Quietscheentchen? Viele Menschen lieben sie, manche sammeln sie. Zu letzteren gehört ein Freund von Chef und Chefin. Der hat einen „anständigen“ Beruf, verwirklicht sich aber nebenher als Hardrocker. Zu seinem 60. Geburtstag hat Susanne nun eine Quietscheente der besonderen Art gehäkelt – mit Häkelgitarre und Totenkopfhut. Als Vorlage diente ein Foto vom Rocker […]
weiterlesenSchlagwort-Archiv: häkeln
Häkeln – gestern und heute erst recht
Wenn ich das Wort Häkeln höre oder lese, wird mein Herz warm. Dann erinnere ich mich an meine ersten Versuche im Handarbeitsunterricht in der Schule und daran, wie begeistert und zufrieden ich war. Häkeln brachte was. Es ging irgendwie schneller als Stricken. Es war luftiger – mit den raumfüllenden Stäbchen, doppelten Stäbchen oder Muschelmustern. Die […]
weiterlesenDiese Bäumchen nadeln nicht …!
Letztens hat Susanne mir ein kleines Geschenk mitgebracht. Fand ich richtig nett von ihr. Es handelte sich um ein kleines Tannenbäumchen, von ihr selbst entworfen und gehäkelt. Ich habe meinen Adventskranz damit dekoriert. Es würde sich aber auch bestens als Christbaum- oder Fensterschmuck oder als Geschenkanhänger eignen. Oder bei doppelseitigen Weihnachtskarten als Deko auf der […]
weiterlesenFlotter Fummel für feuchtfröhliches Feiern
Besondere Anlässe verlangen nach besonderer Kleidung. Kennen Sie eine Frau, die gern bei solch einer Gelegenheit in einem Outfit auftreten würde, das man schon kennt?! So etwas läge auch unserer Chefin fern. Sie entschied sich, einfallsreich wie sie ist, ein Kleid selbst zu schneidern nach einer Schnittmuster-Variante aus der „Brigitte kreativ“ vom letzten Jahr. Als […]
weiterlesenWas für eine Farbauswahl – unser Monatsangebot!
Kein Monat ohne besonderes Angebot bei uns. Das des Monats Juni betrifft das Garn Cotone von LANA GROSSA. Es ist ein geradezu ideales Häkelgarn für Granny Squares und Co. Wir haben es beispielsweise für die Flipflops verwendet, für die Sie eine tolle Anleitung gleich auf unserer Startseite finden. Auch über den Blog haben wir sie […]
weiterlesenWollige Traumpaare im Entchen-Häkel-Look
Sagen Sie mal bitte, mögen Sie Entchen? Ich meine nicht irgendwelche. Ich meine welche aus Wolle. Gehäkelt. Und so zuckersüß …! Nein, nicht vom Geschmack her, probiert habe ich natürlich nicht. Das fusselt so auf der Zunge. Aber die Entchen sehen einfach zu knuddelig aus. Entenbraut und Entenbräutigam im Hochzeitsstaat zum Beispiel. Oder Cow-Boy und […]
weiterlesenDa beißt die Maus keine Masche runter – oder so …
Nix gegen Stricken, aber Häkeln ist manchmal noch schöner. Man braucht nur eine Nadel, die einzig gerade zu bearbeitende Masche rutscht gewöhnlich nicht herunter und wenn doch, ist sie im Nu wieder eingefangen. Nimmt man dann noch dicke Wolle und produziert Stäbchen oder gar doppelte Stäbchen, schafft das einfach ungemein. Das wird besonders deutlich beim […]
weiterlesenSind Sie schon glücklich oder häkeln Sie erst?
Tücherglück – was für ein schönes Wort! Das TOPP-Heft dieses Titels enthält kompakt lauter Anleitungen für hübsche Tücher, neu gehäkelt, frisch umrandet. Das Konzept ist einfach: Aus drei einfach zu häkelnden Grundformen, deren Herstellungsweise man sich leicht merken kann – rechteckig, dreieckig und elliptisch, entstehen durch immer neue Kanten immer wieder andere Tücher. Mal Ton […]
weiterlesenHäkeln: Imposant & Posament, Doubleface & Knooking
Häkeln – das Standardwerk. Dick ist es – genauer gesagt 368 Seiten stark. Und auf dem Cover sehe ich voller Freude meine derzeitige Lieblingsfarbe Lila. Für alle, die nicht nur lesen wollen, gibt es auch noch eine DVD im Lieferumfang. Das Nachschlagewerk ist voller Knowhow, Tipps und Wissenswertem. Ein echtes Must-have für alle Häkelfans – […]
weiterlesenHm, lecker Ananas …!
Mal ehrlich, mögen Sie auch so gern Ananas wie ich? Ich liebe Ananas! Okay, Melonen mag ich auch. Ach, eigentlich mag ich alles an Obst – am liebsten, wenn es essbar ist. Das ist doch klar, sagen Sie? Nö, nicht unbedingt. Jasmin zum Beispiel häkelt besonders gern Obst. Und eine ganze Weile lang dachte die […]
weiterlesen