Ich dachte, ich könnte ja mal aus dem Nähkästchen, eh, Strickkörbchen plaudern. Was strickt Ruth denn gerade so? Und strickt sie überhaupt. – Nun ja, lange nicht so viel wie Christian und Susanne. Es ist ja der Wahnsinn, was die so wegstricken. Ich glaube, ohne Nadeln in den Händen fühlen sie sich zumindest am Abend […]
weiterlesenSchlagwort-Archiv: stricken
Wie kreativ! – Typisch „Brigitte“
64 tolle neue Ideen vereinigt das neue „Brigitte-Kreativ“-Heft in sich. Viele davon haben zu unserer Freude mit Wolle zu tun. Im Vorwort freut man sich über zwei erfolgreiche Jahre und so manche Erkenntnis, wie „dass – egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, Stricken immer ein ganz wichtiges Thema ist“. Unsere Rede …! Dass Häkeln […]
weiterlesenFilz a little bit …!
Filz mal loszulösen von den Begriffen Tracht, Oktoberfest, Almhütte, Schweizer Chalet, Loden oder Basteln im Waldorfkindergarten, das war die Absicht der Macher von „Strick & Filz“ No. 10. Neue Begriffe fielen ihnen ein: Licht, Luft, Pastells, schlichtes Understatement, Skandinavien, helles Holz, Designer-Möbel, Familien-Loft und Schwedenhaus. Und dann auch noch Klein-Ida und Michel aus Lönneberga. Wie […]
weiterlesenFinger Knitting im Tutorial
Dicke Stricknadeln sind teuer – das ist die schlechte Nachricht. Und hier ist auch schon die gute: Wozu Nadeln kaufen, wenn es mit den eigenen Fingern auch geht? Wer das nicht glauben will, sollte sich ganz schnell mal das Videotutorial von LANG YARNS ansehen. Der Link dazu: www.youtube.com/LANGYARNS/videos. Dort wird beispielhaft gezeigt, wie man nur […]
weiterlesen„Hat das etwa Ihre Mutter gestrickt?“
Also Anna, unsere Junior-Chefin in spe, kann genauso toll stricken wie die Frau Mama und der Herr Papa. Das glaubt aber offenbar nicht jede. Als Anna kürzlich im Schmuck ihres Mohairtuches zu einem Arzttermin erschien, sprach die Ärztin sie auf das wunderbare Teil an. „Das sieht ja toll aus! Hat Ihre Mutter das gestrickt?“ „Nein!“ […]
weiterlesenBlaue Wolle bei Regenwetter?
Alle reden vom Wetter, das ist ja nicht neu. Aber nennen Sie schon eine Wetterdecke Ihr Eigen? Das ist eine von vielen guten Ideen, die bei Ravelry zu finden sind, und das Ganze geht so: Jede Farbe, die Sie verstricken, steht für die aktuelle Wetterlage. Wenn‘s regnet, kommt gewöhnlich Wasser vom Himmel – es sei […]
weiterlesenFeine, kleine Häkeleien – Amigurumi
Amigurumi – die japanische Kunst des Häkelns – oder auch Strickens – von kleinen Figuren steht immer noch hoch im Kurs. Sie finden diverse Anleitungen im Netz, die einfach Lust darauf machen, es auch einmal zu versuchen. Wer es gern übersichtlich und vielfältig hat, entscheidet sich für ein Buch. Verschiedene Anleitungsbücher zum Thema sind bei […]
weiterlesenChristian oder: Wenn ein Mann „an der Nadel hängt“
Als ich noch jung war, hatten die Mädchen in der Schule Handarbeitsunterricht und die Jungs hatten Werken. Die Zeiten ändern sich. Heute gibt es etliche Männer, die prima stricken können. Einer von ihnen ist Christian, unser Chef. Das war allerdings nicht immer so. Als er unsere Chefin Susanne kennenlernte, trug er zwar schon gern handgestrickte […]
weiterlesenHallo DU …! Lust auf Frühling?
„Einfach DU!“ Unübersehbar prangt diese Botschaft auf Heft No 9 von Linea Pura. Die Headline weist auf individuelle Trends aus feiner Seide hin. Weitere Themen sind „Alles was fair ist! – Wegweisende Garn-Ideen für mehr Wohlgefühl“ und „Stilvoll Casual – Lieblingslooks voller Leichtigkeit & frischer Transparenz“. All das klingt einladend, dachte ich, und schlug das […]
weiterlesenVorfreude, die Di Moda heißt
Eigentlich muss es ja jetzt erst noch einmal richtig Winter werden. Das hindert uns aber nicht, kräftig auf die warme Saison hinzuarbeiten. Wie immer gibt es auch in der kommenden Frühjahr-Sommer-Saison interessante Neuheiten. Eine ist das Effektgarn “Di Moda“ von LANA GROSSA. Es schmückt sich mit einem schönen Farbverlauf und mit zusätzlichem Glanzeffekt. Hauptbestandteil ist […]
weiterlesen