Über Wollywood
Wollywood ist ein aus dem stationären Fachhandel entstandener Onlineshop für Handarbeitsbedarf
Im Dez.1991 wurde das Wollgeschäft in der Bahnhofstraße von Bad Oldesloe durch das Ehepaar Christian & Susanne Peters übernommen.
Mit der Philosophie „Erfolg durch Leidenschaft im Job“ wurde das Sortiment nach und nach erweitert und der Geschäftsraum gemütlich umgestaltet.
Im Jahr 1998 entstand eine erste Internetpräsenz, die ursprünglich als reine Werbemaßnahme gedacht war.
Mit Fotos der Schaufenster im Netz, sollten die Strickfans Wollywood besser finden.
Daraufhin erkundigten sich die ersten Wollfans, ob es möglich sei, Artikel aus dem WOLLYWOOD-Sortiment geschickt zu bekommen.
Obwohl es zu diesem Zeitpunkt noch kaum Erfahrungen mit Online-Shops gab, war nach dem Einbau eines Bestellformulars der Wollywood-Shop geboren.
Was anfangs über einfache Mail-Anfragen und telefonische Bestellungen ein Zusatzgeschäft gewesen ist, wurde Bestandteil des Wollywood Alltags.
So kam es 2002 sogar dazu, dass Wollywood eins der nominierten Unternehmen
des DEUTSCHEN INTERNETPREIS mit dem Thema: „Mehrwertorientierte Unternehmensdarstellung im Internet“ wurde.
Dieser Erfolg bestätigte die Ausrichtung und die Konzentration auf das neue Geschäftsfeld.
Die oberste Priorität, eine zuverlässige Qualität im Sortiment zu führen und stets mit fachlicher Beratung zur Seite zu stehen, blieb.
2012 wurde das Lager für den Versand separat im Industriegebiet eingerichtet.
Durch ein modernes Shopsystem mit Versandhandelssoftware wurde es möglich, deutlich nachhaltiger und schneller zu versenden.
Das Ladengeschäft verblieb vorerst noch in der Bahnhofstraße.
2013 folgte der Umzug des Ladenlokals in zentrale Lage an den Marktplatz in Bad Oldesloe.
Seit 2018 wird bis auf gelegentliche Lagerverkäufe nur noch Online-Handel betrieben.
Seit Sommer 2021 ist WOLLYWOOD in der Hand der nächsten Generation. Das Geschäft führen jetzt die Nachkommen Manuel Peters und Anna Fries mit der gleichen Leidenschaft wie zuvor ihre Eltern.